Bitcoin record hit 126k

BTC über 126.000 USD – Markt, Regulierung & India CBDC

Bitcoin record hit 126k

Einleitung

Der Kryptomarkt startet in einem volatilen, aber optimistischen Rahmen. Bitcoin hat am vergangenen Wochenende einen neuen Preisrekord von über 126 000 USD erreicht, was das Interesse der Anleger erneut in Bewegung bringt. Gleichzeitig verschärfen sich die regulatorischen Diskussionen in den USA und Indien. Die angekündigte Einführung einer staatlich garantierten Digital‑Currency (CBDC) in Indien, gekoppelt mit den positiven Entwicklungen im Bitcoin‑Preis, sorgt für eine Mischung aus Chancen und Unsicherheiten.

Marktgeschehen

Am 7. Oktober wurden die US‑Futures in den Handelsnachrichten in einem deutlichen Schwung zurückgeworfen, jedoch konnten die Bullen ihre Positionen durch die starke Performance von Bitcoin und einigen Altcoins wieder aufbauen. Das Allzeithoch von Bitcoin liegt nun bei 126 000 USD (≈ 124 566 €). Ethereum und XRP haben jeweils moderate Gewinne verzeichnet, während Dogecoin ein leichtes Plus von 3 % erreichte. Die Marktbewegungen wurden teilweise durch Whales unterstützt, die mehr als 15 000 BTC in Börsenkonten umgelegt haben. Diese Transfers können zu kurzfristigen Kursschwankungen führen, signalisierten aber gleichzeitig eine erhöhte Liquidität in den Märkten.

Whales haben heute einen bemerkenswerten Transfer von 15 054 BTC (mehr als 1,9 Billionen USD) in Börsenkonten umgelegt. Diese Transfers können kurzfristig die Kurse beeinflussen, signalisierten aber gleichzeitig eine erhöhte Liquidität.

Die Nachfrage nach Bitcoin wird zudem durch die anhaltende Gold‑Rally unterstützt. Wenn die Goldpreis‑Futures nahe 4 000 USD liegen, folgt BTC einem ähnlichen Trend. Peter Schiff bezeichnet die aktuelle Preissteigerung als „Bear‑Market‑Rally“, während andere Analysten eine weitere Aufwärtsbewegung bis 150 000 USD prognostizieren.

Projekte & Innovationen

Indien kündigte den Start einer RBI‑gebundenen digitalen Währung an, die als Alternative zur bisherigen „tax‑and‑tolerate“-Politik positioniert ist. Das Projekt zielt darauf ab, die Compliance zu erhöhen und gleichzeitig die Zahlungsinfrastruktur zu modernisieren. Im Projektbereich sind HIVE Digital und Argo Blockchain weiterhin aktiv: HIVE meldete einen Produktionsbooster dank hydroelektrischer Energie, wodurch die Aktien um 25 % stiegen. Argo Blockchain gab positive Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt.

Starte jetzt selbst ins Krypto-Investing mit Bitvavo – einer der größten und günstigsten Handelsplattformen Europas.
Sichere dir über unseren Partner-Link einen Bonus für deine ersten Trades:

Regulatorische Entwicklungen

In den USA wurde die Initiative zur strategischen Bitcoin‑Reserve von Senatorin Cynthia Lummis unterstützt, die betont, dass die Mittelbeschaffung jederzeit beginnen könne, sofern gesetzliche Hürden überwunden werden. Auf europäischer Ebene beobachten die Aufsichtsbehörden weiterhin die Aktivitäten von Krypto‑Börsen wie Bitvavo und Coinbase. In Deutschland wird der Fokus auf die Verschärfung der Geldwäschebekämpfung gelegt, während China weiterhin streng regelt, wie digitale Währungen gehandhabt werden. Auch im europäischen Kontext gewinnt die Diskussion um eine einheitliche Regulierungsgrundlage für Krypto‑Assets an Bedeutung.

Ausblick

Der Tag zeigt, dass Bitcoin weiterhin als wertstabiler Hafen wirkt, während regulatorische Maßnahmen und neue Projekte wie die indische CBDC zusätzliche Dynamik erzeugen. Für Investoren bleibt die Diversifikation entscheidend: neben Bitcoin sollten Altcoins und tokenisierte Sachwerte in Betracht gezogen werden, um die Risikostreuung zu optimieren. Der Kryptomarkt wird voraussichtlich in den kommenden Wochen von der „Uptober“‑Effekt geprägt sein, der weitere Preisanstiege verspricht.

Quellen

  • CoinDesk, Cointelegraph, Bloomberg, Forbes, Finanznachrichten, und offizielle Pressemitteilungen der RBI und US‑Senate.